Produkt zum Begriff Empirische:
-
Empirische Sozialforschung (Diekmann, Andreas)
Empirische Sozialforschung , Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen: Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse. Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20070801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Enzyklopädie#55678#, Autoren: Diekmann, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Keyword: Datenanalyse; Datenerhebung; Empirische Sozialforschung; Grundlagen; Methoden; Sozialforschung; Studium, Fachschema: Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 50, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A4305072 A109315 A519895, Vorgänger EAN: 9783499555510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1841282
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kromrey, Helmut: Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung , Das Standardwerk zur empirischen Sozialforschung, grundlegend überarbeitet und didaktisch aufbereitet in der 13. Auflage: Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Fragen werden alle relevanten Schritte des realen Forschungsprozesses detailliert und anwendungsnah erklärt sowie Unterschiede zur qualitativ-interpretativen Perspektive aufgezeigt. Das Buch eignet sich sowohl zu einem tiefergehenden Verständnis als auch zum Einstieg ohne Vorkenntnisse. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
Roesler, Christian: Traumdeutung und empirische Traumforschung
Traumdeutung und empirische Traumforschung , Träume und ihre Bedeutung haben Menschen schon immer beschäftigt und erscheinen oftmals seltsam bedeutungsvoll. Aber hat der Traum Bedeutung? Stellt er eine Verzerrung seiner tatsächlichen Inhalte dar oder eher eine umfassende Selbstdarstellung der Situation der Psyche? Ist der Traum als ein neurotisches Symptom zu verstehen, oder haben Träume nicht vielmehr ein kreatives und problemlösendes Potenzial? Was bedeuten diese unterschiedlichen Auffassungen für die klinische Arbeit mit Träumen? Auf Basis der empirischen Erkenntnisse beurteilt der Autor die Gültigkeit unterschiedlicher Traumtheorien und legt eine zeitgemäße, forschungsbasierte Theorie des Traumes und seiner Funktion vor. Ein Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen Freud und Jung, die gegensätzliche Auffassungen über den Traum und seine Bedeutung für die Persönlichkeit vertreten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine empirische Untersuchung?
Eine empirische Untersuchung bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, bei der Daten durch Beobachtung oder Experimente gesammelt werden, um Hypothesen zu testen. Diese Untersuchung basiert auf der Erfahrung und Beobachtung der realen Welt, anstatt auf rein theoretischen Überlegungen. Durch die Verwendung von empirischen Daten können Forscher objektive und nachvollziehbare Schlussfolgerungen ziehen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Gültigkeit von Theorien zu überprüfen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. In vielen wissenschaftlichen Disziplinen, wie der Psychologie, Soziologie oder Medizin, sind empirische Untersuchungen ein wesentlicher Bestandteil der Forschung.
-
Warum empirische Forschung?
Empirische Forschung ist wichtig, um wissenschaftliche Theorien zu überprüfen und zu validieren. Durch empirische Forschung können wir objektive Daten sammeln und analysieren, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie ermöglicht es uns, Phänomene in der realen Welt zu untersuchen und zu verstehen, anstatt nur auf Annahmen oder Spekulationen zu basieren. Zudem trägt empirische Forschung dazu bei, neue Erkenntnisse zu gewinnen und bestehendes Wissen zu erweitern, was wiederum die Entwicklung von Theorien und Konzepten vorantreibt. Letztendlich ist empirische Forschung unverzichtbar, um fundierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Politik treffen zu können.
-
Wie schreibt man eine empirische Arbeit?
Um eine empirische Arbeit zu schreiben, musst du zuerst eine Forschungsfrage formulieren und ein geeignetes Forschungsdesign wählen. Dann sammelst du Daten durch Beobachtungen, Experimente oder Umfragen. Anschließend analysierst du die Daten mithilfe statistischer Methoden und interpretierst die Ergebnisse. Zum Schluss verfasst du deine Arbeit in einem klaren und strukturierten Aufbau, der Einleitung, Methoden, Ergebnisse und Diskussion umfasst. Hast du weitere Fragen dazu?
-
Wie kann die empirische Verteilung von Daten in einem Diagramm dargestellt werden? Wie können empirische Verteilungen in der statistischen Analyse genutzt werden, um Muster und Trends zu identifizieren?
Die empirische Verteilung von Daten kann in einem Diagramm durch Histogramme, Boxplots oder Quantil-Quantil-Plots dargestellt werden. In der statistischen Analyse können empirische Verteilungen genutzt werden, um Ausreißer zu identifizieren, die Zentralität und Streuung der Daten zu bestimmen und um Muster oder Trends in den Daten zu erkennen. Durch die Visualisierung und Analyse der empirischen Verteilung können Schlüsse über die zugrunde liegende Verteilung gezogen werden und statistische Tests durchgeführt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Empirische:
-
Empirische Methoden der Politikwissenschaft (Behnke, Joachim~Baur, Nina~Behnke, Nathalie)
Empirische Methoden der Politikwissenschaft , Der vorliegende Band des "Grundkurs Politikwissenschaft" führt in die empirischen Methoden der politikwissenschaftlichen Forschung ein. Das in der Lehre erfahrene Autorenteam hat ein fundiertes Studienbuch verfasst, das die Leser souverän in dieses zentrale, aber anspruchsvolle Pflichtfach des Studiums einführt. Die anschauliche Darstellungsweise und die übersichtliche Präsentation mit zahlreichen Illustrationen erleichtert den Einstieg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics#2695#~Grundkurs Politikwissenschaft##, Autoren: Behnke, Joachim~Baur, Nina~Behnke, Nathalie, Auflage: 10002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Abbildungen: 60 Abb., 50 Tab., Keyword: Einführung; Empirische Methoden; Experimentelle Versuchsanordnung; Fallstudien; Grundkurs Politikwissenschaft; Lehrbuch; Methodenlehre; Politikwissenschaft; Qualitative Forschung; Qualitative Inhaltsanalyse; Quantitative Forschung; Querschnittsstudien; Skalenniveaus; Stichproben; Untersuchungsdesigns; Wahrscheinlichkeitsauswahl; empirischer Forschungsprozess; utb, Fachschema: Empirie - Empirismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Co-Verlag: Brill I Schoeningh, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 32, Gewicht: 733, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783506990020, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170684
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Erfolgsfaktoren für Events
Erfolgsfaktoren für Events , Events werden in kreativen Prozessen entworfen - oftmals aber einfach von Termin zu Termin fortgeschrieben. Budget und Zeitdruck stehen im Vordergrund, sodass dabei eine klare Definition von Zielen und Zielgruppen sowie die Überprüfung des Ergebnisses zu kurz kommen. Dieses Buch beleuchtet Faktoren, die für den Erfolg von Events entscheidend sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Wella Headlines Wickler, 14 mm 10 Stk
Wella Headlines Wickler, 14 mm 10 Stk
Preis: 16.64 € | Versand*: € -
a-ha - Headlines and Deadlines (DVD)
Die Hits von 'a-ha' mit dieser Trackliste:...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie stellt man eine empirische Formel in der Chemie auf?
Um eine empirische Formel in der Chemie aufzustellen, muss man die prozentuale Zusammensetzung der Elemente in einer Verbindung kennen. Dazu werden die Massen der einzelnen Elemente in der Verbindung bestimmt und in Bezug auf die Gesamtmasse der Verbindung ausgedrückt. Anschließend werden die Massenverhältnisse vereinfacht, um die einfachste Verhältnisformel zu erhalten.
-
Kann eine Bachelorarbeit ohne empirische Forschung, also nur theoretisch, durchgeführt werden?
Ja, eine Bachelorarbeit kann auch rein theoretisch durchgeführt werden, ohne empirische Forschung. In solchen Arbeiten werden bestehende Theorien und Konzepte analysiert, verglichen und diskutiert. Es können beispielsweise Literaturanalysen, Fallstudien oder theoretische Modelle verwendet werden, um eine Forschungsfrage zu beantworten oder ein bestimmtes Thema zu untersuchen. Es ist wichtig, dass die Arbeit einen Beitrag zur Wissenschaft leistet und die vorhandene Literatur kritisch reflektiert.
-
Was ist eine empirische Verteilung und wie wird sie in der statistischen Analyse verwendet?
Eine empirische Verteilung beschreibt die tatsächlich beobachteten Werte einer Stichprobe oder Population. Sie wird verwendet, um die Häufigkeit und Verteilung von Daten zu visualisieren und zu analysieren. Durch den Vergleich mit theoretischen Verteilungen können Schlüsse über die zugrundeliegenden Prozesse gezogen werden.
-
Welche Rolle spielen aussagekräftige Headlines in der heutigen digitalen Medienlandschaft?
Aussagekräftige Headlines sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen und sie zum Klicken zu animieren. Sie helfen dabei, Inhalte schnell zu erfassen und relevante Informationen zu vermitteln. In der heutigen digitalen Medienlandschaft sind sie daher ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Inhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.