Produkt zum Begriff Provokation:
-
Banksy. Provokation.
Wer seine Kunst sehen will, muss schnell sein: Viele der Graffiti wurden bereits übermalt. Xavier Tapies hat sich deswegen auf Spurensuche begeben. In seinem Buch zeigt er nicht nur die berühmten Banksy Bilder, die zu Touristenattraktionen wurden, sondern auch solche, die für immer verloren sind - eine einmalige Möglichkeit, Banksys Werke zu entdecken! Es begann Anfang 2000: Die ersten Werke erschienen über Nacht an Hauswänden in Bristol. Bald folgten Graffiti in London und Los Angeles, dann in Berlin, Paris und Jerusalem. Doch wer ist Banksy? Ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Street Art Künstlern? Müssen wir das Rätsel Banksy überhaupt lösen? Dass seine Graffitis wie von Geisterhand über Nacht in den Metropolen der Welt erscheinen, ist genauso Teil seiner Kunst wie die Anonymität des Künstlers. Banksys Urban Art ist durch und durch politisch. Er ist ein Provokateur, der brennende Statements für eine bessere Welt im öffentlichen Raum anbringt. Er greift an, amüsiert und dringt so zu uns durch. Mit diesem Bildband können Sie die Bandbreite seines Werkes und die Wucht seiner Botschaften entdecken!
Preis: 39.00 € | Versand*: 6.95 € -
Wedekinds Welt. Theater - Eros - Provokation.
Vor allem mit den Dramen Frühlings Erwachen und Lulu wird sein Name heute in Verbindung gebracht - beides Stücke, die zur Zeit ihres Entstehens für Skandale sorgten, inzwischen jedoch Schullektüre bzw. Dauerbrenner an den meisten Theatern sind. Dass Frank Wedekind (1864-1918) nicht nur Dramatiker, sondern auch Lyriker, Satiriker, Schauspieler, Sänger und Werbetexter war, wissen indes die Wenigsten. Das Buch zur Ausstellung in Wedekinds langjähriger Wirkungsstätte München erschließt die Hauptkoordinaten seiner Theaterwelt und deren Wirkungsgeschichte in Film, Musik und Comics. Aber auch unbekannte Facetten des damaligen Bürgerschrecks werden gezeigt. Ein ausführlicher Anhang informiert über das z. T. unbekannt gebliebene Theaterschaffen Wedekinds.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Provokation! Songs, die für Zündstoff sorgten.
Songs sind ein Spiegel der Gesellschaft, Songs stoßen Debatten an. »Provokation!« versammelt rund 70 Hits der vergangenen 100 Jahre, die aufrüttelten, empörten und verstörten - von Künstlern wie Boris Vian und Bill Haley, Bob Dylan und den Doors, Alice Cooper, Marilyn Manson und den Sex Pistols, Dazu Antworten auf die Fragen: Wie funktionieren diese musikalischen Tabubrüche? Was machen sie mit uns und wie sollten wir damit umgehen? Und: Wann ist die Grenze zum »hate song« überschritten?
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kunst als Provokation - Die Verfremdungen des Otto Dressler
In der zeitgenössischen Kunstszene ist das Schaffen des Aktionskünstlers Otto Dressler einzigartig. Er hat die Entwicklung der Aktionskunst seit 1965 kontinuierlich auf kulturpolitische und gesellschaftliche Zeitströmungen ausgerichtet. Das Buch präsentiert Dresslers Aktionen und Objekte seit 1985, alle auf internationaler Ebene von Moskau bis Kairo unter öffentlichter Beteiligung vollzogen und in einer parabelhaften Situation die Erfahrung einer basisdemokratischen Offenheit vermittelnd.
Preis: 29.50 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist eine Provokation?
Eine Provokation ist eine absichtliche Handlung oder Äußerung, die darauf abzielt, eine starke emotionale Reaktion oder eine kontroverse Diskussion auszulösen. Sie kann verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen, Grenzen zu testen oder eine bestimmte Reaktion von anderen Menschen zu provozieren. Provokationen können sowohl positiv als auch negativ sein und in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in der Kunst, Politik oder im zwischenmenschlichen Bereich.
-
Empfindet ihr Blickkontakt als Provokation bei Fremden?
Als KI habe ich keine eigenen Gefühle, aber für manche Menschen kann Blickkontakt mit Fremden als provokativ empfunden werden. Dies hängt von individuellen kulturellen und persönlichen Hintergründen ab. Es ist wichtig, respektvoll und sensibel zu sein, um die Grenzen anderer Menschen zu respektieren.
-
Warum bekommt man die meisten Zuschauer durch Provokation?
Provokation kann Aufmerksamkeit erregen und Emotionen hervorrufen, was dazu führen kann, dass mehr Menschen das Geschehen verfolgen wollen. Menschen sind oft fasziniert von kontroversen Themen und kontroversen Persönlichkeiten, was zu einer höheren Zuschauerzahl führen kann. Provokation kann auch dazu führen, dass Menschen ihre Meinungen äußern und sich in Diskussionen und Debatten engagieren, was wiederum zu einer höheren Zuschauerbeteiligung führen kann.
-
Was ist die bewusste Provokation als Strategie?
Die bewusste Provokation als Strategie bezieht sich auf die absichtliche Herausforderung oder Stimulation von Emotionen, Meinungen oder Reaktionen bei anderen Menschen. Diese Strategie wird häufig eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erregen, Diskussionen auszulösen oder bestimmte Ziele zu erreichen. Sie kann sowohl in der Politik, in den Medien als auch im persönlichen Bereich angewendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Provokation:
-
Provokation! Goya, Daumier, Yongbo Zhao. Kritiker und Spötter ihrer Zeit.
Die eleganteste Form der künstlerischen Angriffe auf gesellschaftliche Missstände ist die Karikatur, die in ihrer extremen Position zur Satire oder Groteske wird. Meister dieses Genres sind Goya und Daumier, die ihre Zeit mit spitzer Feder porträtierten und zugleich die Maßstäbe festlegten, die bis heute gültig sind. Den modernen Gegenpol hierzu formt der 1964 geborene Chinese Yongbo Zhao mit seinen Gemälden. Schonungslos werden Herrscherwillkür, Machtmissbrauch, soziale Missstände und andere »Un«-Themen der Entlarvung entgegengeführt. Drastisch und grandios!
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Aufbruch, Protest und Provokation. Die bewegten 70er- und 80er-Jahre in Baden-Württemberg.
Ganz Deutschland staunte nicht schlecht, als ein Bahnhof die vermeintlich braven Schwaben zu Wutbürgern machte. Aber: In Baden-Württemberg hat Protest Tradition. Schon in den 70er-Jahren besetzten Atomkraftgegner die Baustelle des Kraftwerks Wyhl; einige Jahre später wurden in Karlsruhe die Grünen gegründet, die bald die etablierten Parteien das Fürchten lehrten. Auch der »Remstal-Rebell« Helmut Palmer und die längste Menschenkette der deutschen Geschichte sind so typisch für Baden-Württemberg wie der sprichwörtliche Fleiß seiner Bewohner. Das angeblich so beschauliche »Musterländle« setzte Impulse für ganz Deutschland. Sieben Experten blicken in essayistisch geschriebenen Kapiteln in diese aufregende Zeit zurück. Interviews mit Persönlichkeiten wie Marieluise Beck, Gründungsmitglied der Grünen, und Boris Palmer, Sohn des Remstal-Rebellen, führen den Leser ganz nah an die damaligen Ereignisse.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Making Headlines
Chris Ward hat eine spitzen Session an der Superbank in Mexico kurz vor dem Rip Curl Contest Die Box in West-Australien sollte vielen ein Begriff sein â jetzt seht Ihr hier die Session des Jahres. Dann kommt Mick Fanning an die Reihe und er zerstört mal so richtig Lower Trestles. Dane Reynolds definiert Tube Time neu in Santa Barbara. Bobby Martinez gewinnt in Tahiti und sichert sich so seine Chancen auf den diesjährigen Weltmeistertitel. Und dann ist da noch Donovan Frankenreiter mit einer herrlichen Soul Session in Jay Bay und wir alle mögen doch Donovan Frankenreiter, oder? Mit dieser DVD habt Ihr die besten Surfer dieses Jahrzehnts auf einem Silberling in unglaublichen Wellen und korrekter Musik â gebt Euch noch mal die Fahrerliste und Ihr wisst was ich meine â die Elite gibt sich ein Stell Dich ein â Hammer Kelly Slater, Andy Irons, Damien Hobgood, Bruce Irons, Joel Parkinson, Mick Fanning, Bobby Martinez, Dane Reynolds, Donavon, Rastovich, Archy, Wardo, Cory Lopez, Dustin Barca, Tom Curren, Timmy Reyes, Benji Weatherley, Pat OConnell, Jesse Merle-Jones, Mikala Jones, Nathan Hedge, Fred Pattachia, Mark Healy, Geoff Brack, Josh Kerr, Brett Simpson, Jamie OBrien, Dean Morrison, CJ Hobgood, Shane Dorian. Making Headlines gibt Euch die Bilder der Stars, die Ihr immer in allen Surfmagazinen seht nun endlich auch mal in Bewegung auf DVD.
Preis: 2.70 € | Versand*: 5.99 € -
Leadership in the Headlines
Good leaders walk a tightrope between doing and daring – often in the glare of the public spotlight. In Leadership in the Headlines, Andrew Hill, the award-winning Management Editor of the Financial Times, shares his insider insights into the who’s and how’s of effective leadership. Packed with practical lessons, this book divides the best of Andrew’s wry and insightful columns into eight ‘acts’ of leadership, with new commentary enhancing each one. Whether you’re new to Andrew Hill’s columns or a loyal reader, you’ll gain fresh perspectives on the tough job of leading and take away tips about how to refine your own management skills.
Preis: 16.04 € | Versand*: 0 €
-
Würdet ihr als Christ einen Koran vor anderen Menschen als Provokation verbrennen?
Als KI kann ich keine persönlichen Überzeugungen haben, aber ich kann sagen, dass es wichtig ist, Respekt und Toleranz gegenüber anderen Religionen und ihren heiligen Schriften zu zeigen. Das Verbrennen einer religiösen Schrift vor anderen Menschen könnte als provokativ und respektlos wahrgenommen werden und zu Konflikten führen. Es ist ratsam, den Dialog und das gegenseitige Verständnis zu fördern, anstatt absichtlich zu provozieren.
-
Ist die Aussage "Du bist bumsbar" ein Kompliment, eine Provokation oder eine Beleidigung?
Die Aussage "Du bist bumsbar" kann als Provokation oder Beleidigung angesehen werden, da sie sexuell konnotiert ist und die Person herabsetzt. Es ist unwahrscheinlich, dass dies als Kompliment gemeint ist, da es respektlos ist und die Integrität der Person angreift.
-
Was sind die positiven und negativen Auswirkungen von Provokation auf die gesellschaftliche Diskussion?
Positive Auswirkungen von Provokation können sein, dass sie zum Nachdenken anregt, Tabus bricht und neue Perspektiven aufzeigt. Negativ kann Provokation zu Konflikten führen, die Diskussion polarisieren und die Atmosphäre vergiften. Es ist wichtig, Provokation mit Bedacht einzusetzen, um einen konstruktiven Dialog zu ermöglichen.
-
Welche Rolle spielen aussagekräftige Headlines in der heutigen digitalen Medienlandschaft?
Aussagekräftige Headlines sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen und sie zum Klicken zu animieren. Sie helfen dabei, Inhalte schnell zu erfassen und relevante Informationen zu vermitteln. In der heutigen digitalen Medienlandschaft sind sie daher ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Inhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.